Jugendliche zwölf Jahre nach Ende von HIV-Behandlung ohne Symptome

Ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Aids: Zwölf Jahre nach der Einstellung einer medizinischen Behandlung zeigt eine junge HIV-infizierte Französin keinerlei Krankheitsanzeichen.

Die 18-Jährige gelte zwar nicht als geheilt, ihr gehe es aber ohne Medikamente gut, hieß es am Montag in einer in Vancouver vorgestellten Studie des Pariser Pasteur-Instituts. Es handelt sich demnach um den ersten weltweit bekannten Fall eines HIV-infizierten Kindes, bei dem eine sogenannte Langzeit-Remission, also das Ausbleiben von Krankheitssymptomen, festgestellt worden sei.

HIV: Sofortige Behandlung nach Infektion essenziell

Die Familie des Mädchens entschied der Studie zufolge, die Behandlung im Alter von sechs Jahren einzustellen. Als sie ein Jahr später erneut behandelt werden sollte, sei eine »nicht nachweisbare Virenlast» festgestellt worden. Die Ärzte entschieden daraufhin, die Behandlung nicht fortzusetzen und das Kind stattdessen zu beobachten. Den Wissenschaftlern zufolge könnte der Fall zeigen, dass eine sofortige Behandlung nach einer HIV-Infektion essenziell ist. Das Mädchen hatte sich entweder im Mutterleib oder bei der Geburt infiziert.

View English Translation >>

Scroll to Top

The BC-CfE Laboratory is streamlining reporting processes for certain tests in order to simplify distribution and record-keeping, and to ensure completeness of results. Beginning September 2, 2025, results for the ‘Resistance Analysis of HIV-1 Protease and Reverse Transcriptase’ (Protease-RT) and ‘HIV-1 Integrase Resistance Genotype’ tests will be combined into a single ‘HIV-1 Resistance Genotype Report’.
For more details and example reports, please click on the button below